Zutaten
Gewürz
Kochzeit
Grill-Methode
Hardware
Kraftstoff
Braten wie einen Rollbraten aufschneiden (fragen Sie den
Metzger Ihres Vertrauens, er wird das für Sie erledigen)
Das Weiße der Lauchzwiebeln, sowie den Knoblauch fein hacken
und in einer Pfanne glasig dünsten, stilecht ist hierfür natürlich
die COBB Bratpfanne
Das Fleisch auf der Innenseite würzen
Käse und die gedünsteten Zwiebel darauf verteilen
Spitzpaprika und das Grüne der Lauchzwiebeln in Streifen
schneiden und auf dem Käse verteilen
Das Fleisch zusammenrollen und mit der Rollbratenschnur
zusammenbinden
COBB Grill mit 6-8 Holzkohlebriketts bestücken, diese entzünden
und gut durchglühen lassen
Auf die Holzkohlebriketts ein finderdickes Stück trockenes
Buchen- oder Kirschholz legen
Die Grillplatte und den Bratenrost auflegen
Fleisch auf den Bratenrost auflegen, das COBB
Bratenthermometer an der dicksten Stelle einstechen, Deckel
schließen und den COBB seine Arbeit tun lassen
Wenn Sie einen etwas stärkeren Rauchgeschmack mögen, legen
Sie ein weiteres Stück Holz nach, nachdem das erste verglüht
ist Vorsicht: Im kleinen COBB wirkt der Rauch sehr intensiv auf
das Fleisch ein und der Geschmack kann schnell zu intensiv
werden. Weniger ist Mehr!!!
Um eine schönere Bräunung des Fleisches zu erreichen, können
Sie den Braten nach ca. einer Stunde mit einer Mischung aus 3EL
Apfelsaft und 1EL Honig bestreichen
Grillen Sie den Braten, bis er die gewünschte Kerntemperatur
erreicht hat
Wickeln Sie den Braten in Alufolie und lassen Sie in ca. 10-12
Minuten, damit der Fleischsaft zur Ruhe kommen kann
Anschneiden, mit den gewünschten Beilagen servieren und
genießen
Beilagentipp:
Frischer, bunter Salat
In der Rinne gegartes Gemüse, wie z.B. Paprika und Zwiebeln
Unser Tipp:
Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, der Schweinerücken ist ein mageres Stück Fleisch, der sich in viele verschiedene Geschmacksrichtungen treiben lässt.