Zutaten
Teig
Füllung
Extras
Kochzeit
Hardware
Kraftstoff
Die trockenen Zutaten zusammen rühren. Mache eine Vertiefung im Mehl und schlage die Eier dort rein. Danach die abgemessene Milch und Butter (flüssig) hinzufügen. Alles gut vermischen.
Den Teig ca. 30 Min. an einer warmen Stelle zum ruhen hinstellen (Alternativ über Nacht im Kühlschrank stellen).
Die Äpfel werden geputzt und in passende Stücke geschnitten. Zimt und Zucker vermischen. 3 EL davon separat aufbewahren. Diese Zutaten in eine Tüte tun und dann gut schütteln. Lass es in der Tüte ziehen – während weiter vorbereitet wird.
Die Backform mit Butter/Margarine einfetten und dann etwas Paniermehl dazu tun und gut verteilen – damit es nicht fest backen kann.
Den Teig gut durchkneten – evt. etwas Mehl noch hinzufügen.
1/3 vom Teig nehmen und einen großen Kreis machen (etwas größer wie die Backform). Der Teig in die Form hinein legen. Wichtig – sorge dafür noch eine kleine Kante zu formen. Die Zimtäpfel auf den Teig verteilen und etwas im Teig reindrücken.
Vom Rest des Teigs Streifen rollen, diese dann auf der Füllung verteilen (siehe Foto). Am Ende die restliche Zimt-Zucker Mischung über den Kuchen verteilen.
Der Kuchen kann jetzt gebacken werden. Die Backform wird auf dem Bratenrost plaziert und dann mit Deckel gebacken.